Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Pflegefachfrauen und -männer betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege: Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege.
Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Pflegefachleute finden Beschäftigung in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren, in Altenwohn- und -pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Hospizen und in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung.
Seit dem 1. Januar 2020 ersetzt in Deutschland eine generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann die bisher einzelnen Ausbildungsgänge Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.
Eine Auswahl der Veränderungen durch die Einführung der generalistischen Pflege-Ausbildung finden Sie hier:
- Die bisher getrennt geregelten Pflegeausbildungen (Altenpflegegesetz und Krankenpflegegesetz) wurden in einem neuen Pflegeberufegesetz zusammengeführt.
- Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung, in der sie einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung wählen. Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erwerben den Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“.
- Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können wählen, ob sie – anstatt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erwerben wollen.
- Sechs Jahre nach Beginn der neuen Ausbildungen wird überprüft werden, ob für die gesonderten Berufsabschlüsse in der Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkranken-pflege weiterhin Bedarf besteht.
- Vorbehaltene Tätigkeiten sind in § 4 geregelt. Für den Pflegebereich werden damit erstmals bestimmte berufliche Tätigkeiten, die dem Pflegeberuf nach diesem Gesetz vorbehalten sind, also nur von entsprechend ausgebildetem Personal ausgeführt werden dürfen, geregelt.
- Ergänzend zur beruflichen Pflegeausbildung wird ein Pflegestudium eingeführt.
- Die neue generalistische Pflegeausbildung wird über die EU-Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen in anderen EU-Mitgliedstaaten automatisch anerkannt werden. Die gesonderten Abschlüsse in der Altenpflege und der Kinderkrankenpflege können weiterhin im Rahmen einer Einzelfallprüfung in anderen EU-Mitgliedstaaten anerkannt werden.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflegeberufegesetz.html
Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen (ATA) arbeiten mit Fachärzten/-innen sowie Anästhesisten zusammen und assistieren ihnen bei der Narkose von Patienten und Patientinnen. Sie helfen bei der Vorbereitung der Narkose, der Durchführung im Operationsraum und der Nachsorge im Aufwachraum.
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen assistieren den Anästhesisten während einer Operation bei der Ein- und Ausleitung der Narkose und der Überwachung. ATAs kontrollieren Narkose- und Schmerzmittel und bereiten Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Auch kümmern sich ATAs nach der Operation weiter um die Patienten. Sie überwachen den Aufwachvorgang im Aufwachraum und überprüfen die Ansprechbarkeit des Operierten.
ATAs finden Beschäftigung in Anästhesieabteilungen von allgemeinen Krankenhäusern, Fach- oder Hochschulkliniken sowie in ambulanten Operationszentren und Facharztpraxen, die ambulante Operationen durchführen und in Funktionsbereichen wie Endoskopie oder Ambulanz, in denen Anästhesie zum Einsatz kommt.
Operationstechnische Assistenz (OTA)
Generell betreuen Operationstechnische Assistenten und Assistentinnen (OTA) die Patienten und Patientinnen vor und nach einer Operation. Auch während der Eingriffe sind sie an ihrer Seite und assistieren den behandelnden Ärzten.
OTAs bereiten Operationssäle vor und legen alle wichtigen sterilen Instrumente sowie Verbrauchsmaterialien bereit. Außerdem kontrollieren sie, ob alle medizinischen Geräte einwandfrei funktionieren. Den Chirurgen und Chirurginnen reichen sie Skalpelle, Scheren oder Tupfer an. Nach der Operation dokumentieren die OTAs, welches Material verbraucht wurde, und kümmern sich um die Entsorgung oder Wiederaufbereitung des Instrumentariums.
OTAs sind vorwiegend in operativen Zentren von Krankenhäusern und Kliniken tätig. Weitere Einsatzgebiete bestehen in Endoskopieabteilungen, Notfallambulanzen, Zentralen-Sterilgut-Versorgungs-Abteilungen (ZSVA) und in Zentren für ambulantes Operieren.
Hebamme
Hebammen (Entbindungspfleger) sind bereits vor der Geburt eines Babys wichtige Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerinnen für die werdenden Eltern. Sie übernehmen die Beratung und Vorsorge, klären über die richtige Ernährung, das richtige Verhalten, über verschiedene Geburtsarten und den Ablauf einer Geburt auf.
Hebammen übernehmen auch die medizinische Betreuung einer Schwangeren. Sie kontrollieren regelmäßig Gewicht, Blutdruck, Blut- und Urinwerte, Lage, Wachstum, die Größe des Babys und die Herztöne.
Während der Geburt unterstützen Hebammen die werdende Mutter, ihr Kind komplikationslos zu gebären, kontrollieren die Wehentätigkeit und die Herztöne des Kindes. Ist das Baby auf der Welt, übernehmen Hebammen die Erstversorgung des Babys und die Nachversorgung der Mutter.
In den ersten Wochen nach der Geburt, dem so genannten Wochenbett, unterstützen Hebammen die Eltern. Sie untersuchen den Rückbildungsprozess der Mutter und haben einen Blick darauf, wie sich das Baby entwickelt. Außerdem geben sie Tipps zum Stillen und zur richtigen Ernährung in der Stillzeit.
Hebammen finden Anstellung in Krankenhäusern, Gynäkologischen oder Pädiatrischen Arztpraxen. Sie sind aber auch berechtigt, eine eigene Praxis zu eröffnen und sich selbstständig zu machen.
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114
Deprecated: Die Funktion wp_targeted_link_rel_callback ist seit Version 6.7.0
veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. in
/kunden/400181_35091/pqzhessen/wordpress-2023/wp-includes/functions.php on line
6114